Stellungnahme der ACG zur aktuellen Situation in Guinea-Bissau vom 3.11.2025 Schreiben an Bundestagsabgeordnete und Abgeordnete des Europäischen Parlaments Hamburg, 3. November 2025 Politische Krise in Guinea-Bissau: Die Wahlen am 23.
Rückblick auf ein ereignisreiches Jubiläumswochenende 19. – 22. 9. 2025
Nô Sta Djuntu – Jubiläumstagung 100 Jahre Amílcar Cabral, 50 Jahre Amílcar Cabral Gesellschaft e.V. Mit Freude, Zufriedenheit und ein wenig Stolz blicken wir auf ein intensives und inspirierendes Jubiläumswochenende
Lesereise mit Marinho de Pina 16.-22.9.2025
Marinho de Pina (Guinea-Bissau) Autor, Filmemacher, transdisziplinärer Künstler und Performer liest mit den Übersetzerinnen Renate Heß und Rosa Rodrigues aus: Waldir Araújo, Amadú Dafé, Edson Incopté, Claudiany Pereira und Marinho
Nô Sta Djuntu – Perspektiven aus Guinea-Bissau, Kap Verde und Mosambik. 50 Jahre ACG. 100 Jahre Cabral. 19.-21. September Berlin
Ein zentraler Teil unserer Veranstaltung ist die Filmreihe 100 Jahre Cabral, die von der Deutsch-Guinea-Bissauischen Gesellschaft e.V. organisiert wird. Hier geht es zum Programm der Filmreihe:
Nô Sta Djuntu – 50 Jahre ACG, 100 Jahre Cabral
Perspektiven aus Guinea-Bissau, Kapverden und Mosambik. Miteinander: Lesung, Filmreihe, Tagung & Postkolonialer Stadtrundgang Berlin (19. bis 21. September 2025) „Nô Sta Djuntu“ bedeutet „Wir stehen zusammen“. Dieser Ausdruck steht für
Erstmals Erzählungen aus Guinea-Bissau auf Deutsch
Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Amílcar Cabral Gesellschaft e.V. einen Band mit Erzählungen aus Guinea-Bissau: Der Pitangabaum der Nachbarin (Noack&Block, Berlin). Erstmals liegen damit Erzählungen aus Guinea-Bissau in
ACG-Begegnungsreise Kapverden 2024
ACG-Delegation in Praia Als ich im Juni 2020 das Amt des ACG-Vorsitzenden übernahm, hatte ich angekündigt, die verloren gegangenen ACG-Kontakte zu den Kapverden zu reanimieren bzw. neue Kontakte zu knüpfen.
Usurpation des Präsidentenamtes durch Umaro Sissoco Embaló
Der befürchtete Fall der völligen Missachtung des Ablaufs seines Mandats als Präsident der Republik Guinea-Bissau ist nun eingetreten: der 27.02.25 ist verstrichen – und Umaro Sissoco Embaló behauptet, weiter im
Filmreihe 100 Jahre Amílcar Cabral
Arsenal on Location 100 Jahre Amílcar Cabral17. und 18 Januar 2025 Hannover https://nl.kulturkurier.de/list/45/newsletter/121649/?token=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJsaXN0SWQiOjQ1LCJuZXdzbGV0dGVySWQiOjEyMTY0OSwic2VuZGluZ0lkIjoxODE1MzksInN1YnNjcmliZXJJZCI6MTQ1MTM5MSwiaWF0IjoxNzM2NDIxOTA3LCJleHAiOjQ4NTg0ODU5MDd9.cxZxmEqaNSrFU9ARfj1BCjZgfsao-3TWkh4pALj-XZ4 Zum 100. Geburtstag von Amílcar Cabral präsentiert die Amilcar Cabral Gesellschaft e.V. zusammen mit Kooperationspartnern in
Carta aberta sobre a repressão do movimento democrático e as detenções de 18 de maio de 2024 na Guiné-Bissau à Embaixada da Guiné-Bissau em Bruxelas
Embaixador Hélder Jorge Vaz Gomes LopesBoulevard Brand Whitlock 114Woluwe-Saint-Lambert1200 Bruxelles, Belgien Hamburgo, 19 de maio de 2024 Excelência, por ocasião do centésimo aniversário de Amílcar Cabral, reuniram-se em Hamburgo no
